antibiotics online

Im Dialog

Wagen Sie mit uns einen Blick über den Tellerrand! Auf dialogischen Rundgängen durch unsere Dauer- und Wechselausstellungen greifen wir mit Expertinnen und Experten fachübergreifende Fragen zu ausgewählten Themen und Objekten auf. Die Rundgänge finden jeweils an einem Mittwochabend statt; sie starten um 18.30 Uhr und dauern ca. 60 Minuten, normaler Museumseintritt.

Salzmagazin

Salzmagazin Stans, Stansstaderstrasse 23

Mittwoch, 12. März, 18.30 Uhr
Aktuelle Einblicke in die archäologische Forschung Nidwaldens mit Fokus auf die Pfahlbauer von Kehrsiten
Mit Christian Harb, Fachstelle für Archäologie Nidwalden, und Cyrill Willi, Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum

Mittwoch, 9. April, 18.30 Uhr
Geschichte des Hotel Fürigen – Aufstieg und Fall einer «Ideal-Anlage»
Mit Marcel Just, Forscher für Architektur- und Kulturgeschichte, und Cyrill Willi, Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum

Mittwoch, 14. Mai, 18.30 Uhr
Geschichte und Zukunft der Mobilität in der Zentralschweiz
Mit Jean-Luc Rickenbacher, Kurator Verkehrshaus Luzern, und Cyrill Willi, Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum

Mittwoch, 11. Juni, 18.30 Uhr
Das spannungsvolle Verhältnis zwischen Ob- und Nidwalden anhand von Ausstellungsobjekten
Mit Emil Weber, Staatsarchivar des Kantons
Nidwalden, und Carmen Stirnimann, Leiterin Nidwaldner Museum

Mittwoch, 10. September, 18.30 Uhr
«On Tour» durch Stans (Hörrundgang): Start beim Dorfbrunnen Stans, Ende im Salzmagazin Stans
Mit Emanuel Wallimann, Grafiker und Rollstuhlfahrer, und Carmen Stirnimann, Leiterin Nidwaldner Museum.
Bitte bringen Sie Ihr Mobiltelefon und Kopfhörer mit. Durchführung nur bei trockenem Wetter. Info ab 12 Uhr: nidwaldner-museum.ch

Winkelriedhaus

Winkelriedhaus Stans, Engelbergstrasse 54a

Mittwoch, 12. November, 18.30 Uhr
Restaurierung des Winkelriedhauses aus denkmalpflegerischer Perspektive
Mit Sebastian Geisseler, Denkmalpfleger, und Cyrill Willi, Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum

Mittwoch, 10. Dezember, 18.30 Uhr
(Be)Deutung des fotografischen Erbes im Kanton Nidwalden
Mit Cécile Vilas, Direktorin Memoriav, und Cyrill Willi, Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum




  • Flyer
    114 kB