B.6 Vom Objekt zur Geschichte

Zurück zur Übersicht

B6_pfahlbausiedlung_wauwilermoos.jpg

Die Wissenschafter/-innen, die europaweit regen Austausch pflegen, um Fundstücke und Befunde der verschiedenen Siedlungen zu vergleichen und besser einzuordnen, können sehr vieles rekonstruieren. Zum Beispiel, ob die Häuser ein Giebeldach hatten, ob das Flechtwerk, das die Seitenwände bildete, mit Lehm verputzt wurde oder was die Siedler auf ihren Äckern angebaut hatten und ob sie jagten und sammelten. Trotzdem bleiben immer Ungewissheiten: Obwohl die Objekte viel über die Lebensweise der frühzeitlichen Siedler verraten, kann doch nie abschliessend gesagt werden, wie zum Beispiel ihre Häuser tatsächlich aussahen. Die Rekonstruktionen, die auf den Befunden der Grabungen erstellt wurden (wie man sie zum Beispiel im luzernischen Wauwiler Moos besuchen kann), bleiben eine Vorstellung oder eine Idee, wie es damals hätte sein können.

Trotzdem ist die Geschichte, die Funde erzählen, nicht zu unterschätzen. So liegt beispielsweise die Vermutung nahe, dass bereits in prähistorischer Zeit eine Verbindungsroute von Nidwalden und Luzern ins Berner Oberland bestanden hat. Auf dieser Route von Luzern über den Renggpass, durch Obwalden und über den Brünig wurden verschiedene Einzelfunde gemacht. Sie deuten nicht nur auf Jagdgebiete hin, sondern zeigen auch, dass die Siedler aus Kehrsiten vermutlich weite Strecken zurücklegten, um an Rohstoffe oder Gegenstände zu gelangen, die in der unmittelbaren Umgebung nicht vorkamen und deshalb eingehandelt werden mussten. Hinweise auf weitere ganzjährig bewohnte Niederlassungen in der nahen Umgebung lassen sich aus diesen Einzelfunden nicht erschliessen. Die Pfahlbauer-Siedlung bei Kehrsiten kann als Indiz dafür gewertet werden, dass der Wasserweg über den Vierwaldstättersee als überregionaler Handelsweg eine wichtige Rolle gespielt haben muss.

Zurück zur Übersicht

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans