B.4 Pfahlbauten in Nidwalden

Zurück zur Übersicht

B4_Ansicht_Pfahlbauten_web_72dpi.jpg
Illustration der verschiedenen Pegel des Vierwaldstättersees im Zusammenhang mit den Siedlungen in Kehrsiten: (1) Der Bürgenstock ist noch komplett mit Urwald zugedeckt. (2) Erste Siedler lassen sich nach Absinken des Seespiegels auf der Uferplatte nieder, roden Wald, bebauen Äcker. (3) Erneuter Anstieg des Seespiegels, weitere Besiedelungen. (4) Starker, klimatisch bedingter Anstieg des Seespiegels und Erdbeben mit der Folge, dass die Uferplatte abbricht.

Die Pfahlbauten in Nidwalden wurden erst viel später entdeckt. 2003 stiess ein Hobbytaucher zufällig auf die Pfähle und glaubte Überreste einer Siedlung zu erkennen, woraufhin eine Tauchequipe der Unterwasser­archäologie Zürich den Fund genauer untersuchte und bestätigte. Weil in den Voralpen keine Siedlungsgebiete vermutet wurden und bislang nur Einzelfunde Hinweise auf Handelsrouten oder Jagdgebiete gegeben hatten, suchte man nicht gezielt nach Überresten von Dörfern.

Der Seespiegel ist über die Jahrtausende angestiegen, sodass die Fundstelle heute sieben bis zehn Meter unter der Wasseroberfläche liegt. Die Uferplatte, die einst weit in den See hinausreichte, bricht nach weiteren Erdbeben bereits nach etwa 60 Metern ab. Im Vergleich zu den anderen Pfahlbau-Siedlungen in der Schweiz liegt diejenige von Kehrsiten heute ziemlich tief unter dem Seespiegel. Die meisten frühzeitlichen Dörfer befinden sich ein bis zwei Meter unter der Wasseroberfläche.

Der Fund der Pfahlbauten in Kehrsiten war aus archäologischer Sicht spektakulär. Die Fundstelle eignete sich für bestimmte Untersuchungen, die an anderen Orten in der Schweiz nicht vorgenommen werden konnten. Ausserdem ist Kehrsiten die einzige bekannte Niederlassung am Vierwaldstättersee und die den Alpen am nächsten gelegene. Lange war man davon ausgegangen, dass sich die Besiedelung nur auf das Mittelland beschränkte. Ein Dorf in den Voralpen ist aussergewöhnlich und birgt neue Möglichkeiten, Erkenntnisse über die Lebens­weise der jungsteinzeitlichen Menschen zu gewinnen.

Zurück zur Übersicht

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans