2017 Tagung 2017 — Vom Agrar- zum Tiefsteuerkanton
20. Mai bis 20. Mai 2017
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans
Tagung 20.05.2017 von 9.45 – 15.00 Uhr
Tiefsteuerkanton, Nettozahler in den nationalen Finanzausgleich, überdurch-schnittlich hohe Kaufkraft und grosse Bautätigkeit – die Geschichte des Kantons Nidwalden war in den letzten Jahren eine Erfolgsgeschichte. Das war aber keineswegs schon immer so. Die Tagung zur Wirtschaftsgeschichte hinterfragt, wie sich der über Jahrhunderte relativ abgeschottete Agrarstaat zum prosperierenden Vorzeigekanton entwickelte, der sich heute insbesondere durch das steuerfreundliche Klima und eine gute Verkehrserschliessung auszeichnet. Die Analyse der Vergangenheit erklärt allerdings nicht nur die Gegenwart, sie soll auch als Grundlage dienen, Modelle der Zukunft zu diskutieren und diese ganz konkret in Nidwalden zu verorten.
Programm:
9.45 – 10 Uhr
Begrüssung Grusswort des Regierungsrats,
Begrüssung durch Stefan Zollinger, Leiter Amt für Kultur
Inputreferate:
10.00 – 10.30 Uhr
Wie kommt Wohlstand in eine Region?
Prof. Dr. Christoph Hauser, Hochschule Luzern – Wirtschaft, Institut für
Betriebs- und Regionalökonomie
10.30 – 11.00 Uhr
Wirtschaftsgeschichte der kleinen Kantone.
Prof. Dr. Tobias Straumann Universität Zürich, Institut für Volkswirtschaftslehre
11.00 – 11.30 Uhr
Nidwaldens Weg zum Tiefsteuerkanton
Lic. phil. Karin Schleifer, Stv. Staatsarchivarin / freischaffende Historikerin
Staatsarchiv Nidwalden / Skriptorium GmbH
11.30 – 12.00 Uhr
Wirtschaftsmodelle der Zukunft
Dr. oec. publ. Patrik Schellenbauer, Stv. Direktor Avenir Suisse, Leiter Programme
und Forschung / Chefökonom
12.00 – 13.00 Uhr: Stehlunch
13.00 – 14.30 Uhr
Roundtable-Gespräch
Perspektiven für Nidwalden: Worauf beruht Wohlstand künftig?
Input: Diana Hartz, Leiterin Wirtschaftsförderung Diskussionsleitung: Christoph
Baumgartner, Wiss. Mitarbeiter Staatsarchiv NW
Gesprächspersonen: Alfred Bossard, Finanzdirektor; Markus Gammeter, Vorsteher Amt für Raumentwicklung; Marcel Frank, Geschäftsleitung Frank Türen AG; Steve Nikolov, Director Sales & Marketing Bürgenstock Resort; Fabienne Huber, Marketingleiterin Stanserhorn-Bahn
14.30 Uhr: Apéro