2019 Sommer im Museum

Zurück zum Archiv

14. August bis 8. September 2019
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans
Mi, Do 14–20 Uhr / Fr 14–22 Uhr / Sa 14–17 Uhr / So 11–17 Uhr

Sommer im Museum


Gegen Ende der Sommerferien lädt das Nidwaldner Museum ins Winkelriedhaus ein und zeigt während vier Wochen im lauschigen Hof und in den unterschiedlichsten Räumen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

In zwei Ausstellungen werden die Objekte des Monats und die Neuankäufe im Bereich Kunst präsentiert und diskutiert.

Im Hof gibt es in dieser Zeit ein Sommerbistro.

Einblicke in die Sammlung – Eine Auswahl
14. August 2019 - 5. September 2019

Sammeln, Erhalten und Forschen sind die Kernaufgaben eines Museums. Die Gegenstände im Sammlungsbestand des Nidwaldner Museums dokumentieren die Kultur- und Kunstgeschichte des Kantons. In diesem Sinn ist ein Museum als Speicher von Geschichte und Geschichten zu verstehen, das stets auch aktuelle Fragestellungen aus dem Heute miteinbezieht. Während des Sommer im Museum wird für einmal die Sammlung des Nidwaldner Museums ins Zentrum gerückt. Die rund 17'000 Objekte schlummern die meiste Zeit in den verschiedenen Depots des Museums, nur eine verhältnismässig geringe Anzahl der Werke wird der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Ankäufe 2014-2018 im Pavillon, Objekte des Monats im Winkelriedhaus
Während des Sommer im Museum herrscht «Ausnahmezustand» im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus. Anstelle des regulären Ausstellungsbetriebs findet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sowie ein Barbetrieb in Hof und Pavillon statt. Im normalerweise als Ausstellungsraum genutzten Pavillon wird eine Auswahl der Ankäufe der letzten fünf Jahre gezeigt. Die ansonsten in den museumseigenen Depots gelagerten Kunstwerke werden für kurze Zeit sozusagen «ans Licht geholt».

Im ehemaligen Eingangsraum des Winkelriedhauses stehen 12 «Objekte des Monats» im Raum verteilt. Die Aufgabe eines Museums ist es – wie eingangs erwähnt – unter anderem, zu seinen Sammlungsobjekten zu recherchieren und den Bestand kontinuierlich aufzuarbeiten. Jeden Monat wählt die jeweilige Praktikantin, der jeweilige Praktikant ein Werk aus der Sammlung des Nidwaldner Museums als «Objekt des Monats» aus. In einem ausführlichen Text wird das jeweilige Objekt in seinen kunst- oder kulturhistorischen Kontext eingebunden. Für die aktuelle Präsentation wurde aus den letzten Jahren für jeden Monat ein «Objekt des Monats» ausgewählt, so dass die Zusammenstellung in ihrer Gesamtheit ein Jahr ergibt.

 

Hier finden Sie den Flyer

Öffnungszeiten Haus/Ausstellung:
Mi, Do 14-20 Uhr / Fr 14-22 Uhr / Sa 14-17 Uhr / So 11-17 Uhr (Mo, Di geschlossen)

Öffnungszeiten Bistro:

Mi, Do, Fr ab 17 Uhr / Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr (Mo, Di geschlossen)


Programm:

14.08.2019, 18 Uhr
Schlaglicht-Rundgang mit Paul Lussi, Künstler

15.08.2019, 18 Uhr
Brigitt Flüeler im Gespräch mit Sr. Sabine Lustenberger, Frau Mutter, Kloster St. Klara Stans

16.08.2019, 18.30 Uhr
Lesung aus dem Buch "Die eine wilde Jagd" mit Hanspeter Müller-Drossart, anschliessend Gespräch mit Ernst Rengger, Sohn des Autors; Moderation Basil Rogger

21.08.2019, 18 Uhr
Schlaglicht-Rundgang mit Dunja Rutschmann, Inhaberin weiblich.er

22.08.2019, 18 Uhr
Brigitt Flüeler im Gespräch mit Yanik Flühler, Schüler/Sammler, Oberdorf

23.08.2019, 18-22 Uhr
Buschi und Anni, Konzert

24.08.2019, 10-15 Uhr
Auf Anmeldung unter museum.ch bis am 19.08.2019
Tagung "Oberflächliche Touristiker? Elitäre Kulturschaffende? - Ein Dialog zum Kulturtourismus

25.08.2019, 13-17 Uhr
Familiensonntag: Rätselparcours durchs Winkelriedhaus

28.08.2019, 18 Uhr
Schlaglicht-Rundgang mit Sebastian Geisseler, Autor Kunstführer Winkelriedhaus

29.08.2019, 18 Uhr
Brigitt Flüeler im Gespräch mit André Holenstein-Wyrsch, Historiker, Bern

30.08.2019, 18 Uhr
happen 2. Ein Performanceabend mit Claudia Bucher, LU; Judith Huber, LU; Rochus Lussi, NW; kuratiert von Rochus Lussi

04.09.2019, 18 Uhr
Schlaglicht-Rundgang mit Judith Albert, Künstlerin

05.09.2019, 18 Uhr
Brigitt Flüeler im Gespräch mit Pia Blättler-Fanger, Kindergärtnerin/Familienfrau, Wolfenschiessen

06.09.2019, 18-22 Uhr
Disco mit DJ Hugi

07.09.2019, 14-18 Uhr, Konzert 19 Uhr
KunStans. Ein Projekt des Vereins Kunst und Kultur mit Kunstmarkt, Literatur und Musik.
Kunstmarkt 14-18 Uhr mit 40 Künstlerinnen und Künstlern aus der Zentralschweiz, mit Veranstaltungen des Literaturhaus Zentralschweiz (lit.z) und Abendkonzert des Chäslagers Stans. Detailprogramm unter www.vekultur.ch


Medienecho:
Beitrag Nidwaldner Zeitung
Beitrag zur Performance Nidwaldner Zeitung

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

5. Juli 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans