2019 Rudolf Blättler — Skulptur

Zurück zum Archiv

28. September bis 9. Februar 2020
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Eröffnung: 27.09.2019, 18.30 Uhr

Rudolf Blättler


Rudolf Blättler ist Bildhauer, Zeichner und Maler. Seit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit steht die Skulptur als solche im Zentrum seiner Aufmerksamkeit. Sein Hauptinteresse gilt der menschlichen Figur, ihrem Körper und ihrem Sein, und damit den Fragen und Widersprüchen des Lebens überhaupt. In seinem Schaffen erkundet er immer wieder Phänomene des Übergangs zwischen aussen und innen, Auftauchen und Verschwinden, Licht und Dunkel. Seit den mittleren 1980er Jahren steht die weibliche Figur als Urform der Skulptur im Mittelpunkt seiner Kunst, ab 1995 schafft er zahlreiche Skulpturen zum Thema Mann und Weib. In den letzten Jahren widmet sich Rudolf Blättler nun der Figur des Mannes. Allen Werken gemeinsam ist eine innewohnende Ambivalenz, ein Sowohl-als-auch: Weibliches und Männliches schliessen sich gegenseitig nicht aus, eine Umarmung kann zur Umklammerung, der Kuss zum Biss werden.

Rudolf Blättler (*1941 in Kehrsiten NW) lebt und arbeitet in Luzern. Von 1965 bis 1971 besuchte er die Kunstgewerbeschule Luzern sowie Akademien in Wien und Rom. Nebst einem Aufenthalt in Krakau von 1974 bis 1975 reiste er in den 1970er Jahren in die USA, nach Südamerika und Griechenland. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, so etwa im Kunstmuseum Luzern, im Museum im Bellpark Kriens oder an der Art en plein air in Môtiers. Neben dem Eidgenössischen Kunststipendium in den Jahren 1977 und 1978 erhielt er 1996 für sein Schaffen den Kunstpreis der Stadt Luzern und 2003 den Prix Meret Oppenheim vom Bundesamt für Kultur. Seine Werke sind in verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

Ausstellungskuratorin: Patrizia Keller, Nidwaldner Museum

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung

Medienecho (Auswahl)
Beitrag Annalise Zwez Kunstkritikerin
Urner Wochenblatt
Beitrag Kunstbulletin
Beitrag art-tv
Regionaljournal (Audio-Datei)
SRF 2 Kultur-Kompakt (Audio-Datei)
Beitrag Unterwaldner (Rückblick)
Beitrag click-art-tv
Beitrag Luzerner Zeitung


Programm:

Eröffnung
Freitag, 27. September 2019, 18.30 Uhr

19.00 Uhr: Begrüssung durch Stefan Zollinger, Vorsteher Amt für Kultur / Leiter Nidwaldner Museum; Ausstellungseinführung durch Patrizia Keller, Kuratorin.
Im Anschluss findet ein öffentliches Vernissage-Essen im Museum statt.

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 18.30 Uhr *
Schlaglicht-Rundgang durch die Ausstellung mit Hilar Stadler, Leiter Museum im Bellpark Kriens und Rudolf Blättler. Moderation Bettina Thommen, Nidwaldner Museum.

Sonntag, 10. November 2019, ab 13.00 Uhr*
Familiensonntag mit offenem Atelier.

Mittwoch, 13. November 2019, 18.30 Uhr*
Rundgang durch die Ausstellung mit Rudolf Blättler und Patrizia Keller, Kuratorin/Stv. Leiterin Nidwaldner Museum.

Mittwoch, 15. Januar 2020, 18.30 Uhr*
Schlaglicht-Rundgang durch die Ausstellung mit Lena Friedli, Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin, Aarau, und Rudolf Blättler. Moderation Patrizia Keller.

*(normaler Eintritt)

 

Workshop zur Ausstellung
Der Workshop richtet sich an Schulklassen aller Stufen.
Dauer: 90 min
Kosten: für Nidwaldner Schulklassen gratis, ausserkantonale Schulen CHF 100 (max. 20 Teilnehmer*innen)

Führung für Gruppen
Dauer: 60 min
Kosten: CHF 150 (+ CHF 50 ausserhalb der Öffnungszeiten)
Gruppengrösse: max. 20 Personen

Anmeldung Workshop und Führungen unter:
museum@nw.ch, 041 618 73 40

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans