Oskar Eberle (1902–1956)
Theaterpionier aus Leidenschaft
21.8. — 15.9.2024
WinkelriedhausOskar Eberle prägte als Theaterwissenschaftler und Regisseur die Theaterszene der Schweiz im 20. Jahrhundert in entscheidender Weise. Auf nationaler Ebene wurde er durch die Inszenierung der Festspiele anlässlich der Landesausstellung 1939 und der Bundesfeier 1941 einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die Ausstellung vermittelt Einblicke in die Lebens- und Arbeitsbedingungen Eberles, dessen Ausbildung und berufliche Tätigkeit durch familiäre Tragödien, wirtschaftliche Not und zwei Weltkriege überschattet waren. Als Wanderausstellung konzipiert, öffnet die Ausstellung im Nidwaldner Museum zusätzlich ein «lokales Schaufenster».
Oskar Eberles Zusammenarbeit mit Hans von Matt und der gemeinsame Freundeskreis von künstlerisch und wissenschaftlich tätigen Innerschweizer Intellektuellen (Meinrad Inglin, Fritz Flüeler, Robert Durrer, Armin Meile u. a.) werden beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt ist Eberles Engagement für das Laientheater und seine Inszenierung des Märchenspiels «Klein Elses Weg zum Glück» mit der Theatergesellschaft Stans.
Eine Ausstellung von PD Dr. Heidy Greco-Kaufmann, Kulturvermittlung Spectacula GmbH.
Infos
-
Video arttv.ch
Medien
-
Ausstellungshinweis
Medienecho
-
SRF Kultur
-
denkmalpflege-schweiz.ch
-
Seniorweb.ch