2017 Augustin Rebetez & Laurent Güdel — Loudspeakers Convention

Zurück zum Archiv

10. Juni bis 15. Oktober 2017
Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, 6370 Stans

Eröffnung: 09.06.2017, 18.30 Uhr

Augustin Rebetez & Laurent Güdel


Zwei Künstler, zwei Freunde – beide arbeiten mit Klängen. Augustin Rebetez’ multimediales Werk umfasst Zeichnungen, Skulpturen, Videos, Installationen
und Texte. Mit seinen poetischen Arbeiten überwindet er die Grenzen  herkömm-licher Kunstsparten. Seine Werke behandeln Alltägliches und Banales, Themen wie das Mysteriöse der Nacht, Träume und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. In seiner animistischen Welt erweckt er Möbel und Gegenstände zum Leben, ab- strahierte Tiere und Menschen mutieren zu Mischwesen. Dabei halten uns seine Arbeiten häufig mit schrägem Humor einen kritischen Spiegel vor Augen.
So wie seine Präsentationen viel eher der Idee eines Gesamtkunstwerks nahekommen, als dass sie das einzelne Werk in den Vordergrund stellen, so ist Augustin Rebetez kein einsam für sich alleine schaffender Künstler. Kollaborationen mit Freunden und Kollegen sind oft ein Bestandteil seiner Arbeit. Lesungen, Performances und Konzerte bereichern die Orte, an denen er sein Projekt verwirklicht.
Für die Ausstellung Loudspeakers Convention hat Augustin Rebetez den Musiker, Grafikdesigner und bildenden Künstler Laurent Güdel eingeladen. Sein Interesse an der Klangkunst, die Suche nach der An- und Abwesenheit von Geräuschen, Tönen und Klängen charakterisieren seine Arbeit.
Auf Einladung des Nidwaldner Museums bespielen die beiden Künstler nicht nur das Winkelriedhaus als angestammtes Museum für Kunst. Darüber hinaus dient ihnen die Festung Fürigen in Stansstad mit Originalausstattung aus den 1940er Jahren als Ausgangspunkt für eine vor Ort für den Eröffnungsabend entwickelte Arbeit.

Augustin Rebetez ist 1986 in Delémont JU geboren. Heute lebt und arbeitet er in Mervelier JU. Von 2006 bis 2009 studierte er Fotografie an der CEPV, Centre d’enseignement professionnel de Vevey. Seit 2009 stellt er seine Arbeiten regelmässig in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland aus. 2015 realisierte
er mit Rentrer au Volcan seine erste Bühnenarbeit.

Laurent Güdel ist 1984 in Vellerat JU geboren. Heute lebt und arbeitet er in Biel BE. Von 2005 bis 2010 studierte er Grafikdesign und Kunst an der EAA, Ecole d’arts appliqués in La Chaux-de-Fonds. Nebst seinem künstlerischen und musikalischen Schaffen ist er Kurator der Reihe kopfhoerer bei Lokal-int in Biel, sowie Mitorgani- sator des Noise Festivals in Delémont.

Flyer zur Ausstellung
Saaltext zur Ausstellung
Video zur Ausstellung von art-tv.ch

Medienecho (Auswahl):
Beitrag Nidwaldner Zeitung (Rückblick Animations-Workshop)

Beitrag Sonntag
Beitrag Urner Wochenblatt
Beitrag sda
Beitrag kleinreport.ch
Beitrag Journal Du Jura (französisch)
Beitrag Luzerner Zeitung
Beitrag Nidwaldner Blitz

Beitrag Nidwaldner Zeitung
Winkelriedhaus
Blog Radio 3fach

Beitrag Bolero

Beitrag CLICK art.tv
Beitrag 041 Kulturmagazin



Ausstellungsansichten, Fotograf: Christian Hartmann

L1005069.jpg

L1002838.jpg

L1005085.jpg

L1033684.jpg

Zurück zum Archiv

Kalender
X

Kalender

2. April 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. April 2023

Gastprojekt Kollegium St. Fidelis Stans

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

12. April 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung zum Kloster St. Klara

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

22. April 2023
16 Uhr

ANITA ZUMBÜHL

Im Dialog. Dorfrundgang

Treffpunkt auf dem Dorfplatz

28. April 2023
18.30 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

7. Mai 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

7. Mai 2023
17.00 - 18.15 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins NW

Gasthof Schützenhaus Wil, Oberdorf

10. Mai 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

21. Mai 2023
11-17 Uhr

Internationaler Museumstag 2023

Kostenloser Eintritt in unsere Häuser

Alle Häuser

21. Mai 2023
11.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Gratisführung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

21. Mai 2023
14.00 Uhr

ESTHER LEUPI UND JUDITH LEUPI

Öffentliche Führung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

4. Juni 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

14. Juni 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

14. Juni 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Juli 2023
10.00 - 17.00 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Kantonaler Jubiläumstag zur Feier "175 Jahre Bundesverfassung"

Verschiedene Orte

2. Juli 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

6. August 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

23. August 2023
18.30 Uhr

Neue Dauerausstellung im Winkelriedhaus

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

30. August 2023
18.30 Uhr

WILHELM HANAUER

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

3. September 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

13. September 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. September 2023
18.30 Uhr

JA, NEIN, WEISS NICHT. Musterdemokratie Schweiz?

Dialogische Führung

Salzmagazin, Stansstaderstr. 23, Stans

1. Oktober 2023
11.15 Uhr

FESTUNG FÜRIGEN

Führung

Festung Fürigen, Kehrsitenstrasse, Stansstad

11. Oktober 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

20. Oktober 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Eröffnung

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans

8. November 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

13. Dezember 2023
18.30 Uhr

Im Dialog

Dialogische Führung

15. Dezember 2023
18.30 Uhr

CORINNE ODERMATT

Buchvernissage

Winkelriedhaus, Engelbergstr. 54a, Stans